Reuter feiert Richtfest in Langgöns: weiterer Meilenstein für die neue Homebase des Niederkleener Unternehmens
Reuter feiert Richtfest in Langgöns: weiterer Meilenstein für die neue Homebase des Niederkleener Unternehmens
Langgöns, den 20. März 2025: Stolz feiert die Firma REUTER aus Niederkleen am heutigen Tag das Richtfest des neuen Firmengebäudes am Mandlerwasen in Langgöns.
Geschäftsführer Tim Reuter begrüßt die rund 100 Gäste und bedankt sich bei all den mitwirkenden Firmen, dem Architekturbüro, seinen Mitarbeitern, sowie Bürgermeister Marius Reusch und der Volksbank Mittelhessen.
Er reißt die Firmengeschichte kurz an, deren Büroarbeit am Esstisch in Pohl-Göns begonnen hatte und mit stetigem Wachstum sich verlagert hat. In 2017 wurden das Niederkleener Lager und Büro aus Kapazitätsgründen voneinander getrennt. Ziel ist es nun das gesamte Team wieder zusammenzuführen an einem Standort, so Reuter in seiner Ansprache.
Der Bau der neuen Homebase der Firma Reuter schreitet in großen Schritten voran. Im November 2024 wurde noch der symbolische Spatenstich vollzogen und jetzt steht Dominik Demaj (Inhaber der beauftragten Schottener Dachdeckerfirma) bereits auf dem neuen Dach des Büros, verkündet den Richtspruch und lässt traditionell ein Glas zerspringen.
Geschäftsführer Tim Reuter erklärt anhand der aufgestellten Banner die weitere Planung der Mitarbeiterräumlichkeiten, der Werkstatt- und Lagerhalle sowie des Büros. Den Umzug plant das Unternehmen für Herbst 2025. Die Bürofläche mit begrüntem Innenhof fasst rund 800 qm. Die Fläche für Werkstatt, Lagerhalle sowie der Übungsbereich für die Auszubildenden nimmt weitere 1300 qm des gesamt 9.600 qm großen Grundstücks ein.
Das Familienunternehmen hatte eines der letzten freien Gewerbegrundstücke in Langgöns erworben und setzt als nachhaltiges Unternehmen auf die Zertifizierung Klimafreundliches Bauen. „Wir möchten uns hier langfristig niederlassen und natürlich auch unseren jetzigen, aber auch zukünftigen Mitarbeitern eine Atmosphäre zum Wohlfühlen bieten. Uns ist es zudem wichtig, dass wir den Bau mit unseren regionalen Partnern umsetzen können“, betont Reuter.
Bei Burgern vom Foodtruck der Firma Euler und Getränken konnten sich die Gäste im Anschluss austauschen und den Abend ausklingen lassen.